Bordelle mit Sexroboter – Gibt es das schon irgendwo?

 

Die Idee klingt wie aus einem Science-Fiction-Film: Bordelle, in denen keine menschlichen Prostituierten arbeiten, sondern Sexroboter. Was vor einigen Jahren noch belächelt wurde, wird inzwischen immer wieder diskutiert. Doch wie sieht die Realität aus? Gibt es solche Etablissements tatsächlich schon oder bleibt es bisher nur eine Schlagzeile?

 
Diskreter Eingangsbereich eines Bordells bei Nacht mit rotem Licht, im Fenster eine schemenhafte Silhouette einer humanoiden Roboterfrau
 

Erste Versuche und Konzepte

 

Tatsächlich gab es in den letzten Jahren verschiedene Versuche, Bordelle mit Sexpuppen oder Roboterfrauen zu eröffnen. Besonders in Spanien, Frankreich und Deutschland wurden Modelle getestet, bei denen Kunden anstelle menschlicher Begleiterinnen eine realistisch gestaltete Puppe oder einen Torso „mieten“ konnten. In manchen Fällen wurde dabei von Sexrobotern gesprochen, tatsächlich handelte es sich jedoch oft um hochwertige Liebespuppen, die keine Robotik oder KI-Funktion hatten.

 

Der Schritt zum echten Roboter

 

Ein Bordell mit echten Sexrobotern, die sprechen, sich bewegen und vielleicht sogar auf den Kunden reagieren, gibt es bisher kaum. Technisch sind die Hersteller zwar schon recht weit, aber die Kosten für solche Roboter sind hoch, und die Wartung in einem kommerziellen Betrieb wäre komplex. Dennoch wird das Thema in der Branche ernst genommen, denn es gilt als denkbar, dass in Zukunft Bordelle tatsächlich mit interaktiven Robotern arbeiten könnten.

 

Moralische und rechtliche Fragen

 

Bordelle mit Robotern werfen viele Fragen auf. Einerseits könnten sie ein sicherer Rahmen für Menschen sein, die keine menschlichen Prostituierten aufsuchen wollen. Andererseits gibt es gesellschaftliche Bedenken: Was bedeutet es, wenn Intimität vollständig auf Technik verlagert wird? Und wie reguliert man so etwas rechtlich? In Ländern wie Deutschland, wo Prostitution erlaubt ist, wäre ein solches Bordell theoretisch denkbar, allerdings müsste geklärt werden, wie Hygiene, Sicherheit und Betrieb geregelt werden.

 

Blick in die Zukunft

 

Auch wenn es heute nur erste Testläufe mit Liebespuppen gibt, sprechen viele Zeichen dafür, dass Sexroboter-Bordelle irgendwann Realität werden. Mit sinkenden Preisen, besserer Technik und einer wachsenden Offenheit gegenüber KI-gestützten Beziehungen könnten sie in den nächsten Jahren entstehen. Ob sie sich durchsetzen, hängt allerdings stark von gesellschaftlicher Akzeptanz und wirtschaftlicher Tragfähigkeit ab.

 

Fazit

 

Bordelle mit Sexrobotern gibt es in der reinen Form bisher noch nicht. Was man bisher gesehen hat, waren vor allem Experimente mit Puppen ohne Robotik. Doch die Technik entwickelt sich schnell, und es ist durchaus möglich, dass es schon bald die ersten Etablissements mit echten Roboterfrauen gibt. Für viele klingt das noch futuristisch, für andere ist es nur eine Frage der Zeit.

 

Fragen und Antworten zu Bordelle mit Sexroboter

 

Gibt es Bordelle mit Sexrobotern?

 

Derzeit nicht in reiner Form. Es gab aber Bordelle, die mit Liebespuppen gearbeitet haben.

 

Wo gab es solche Angebote?

 

Unter anderem in Spanien, Frankreich und auch in Deutschland wurden Puppenbordelle getestet.

 

Wann könnte es echte Roboterbordelle geben?

 

Das hängt von der technischen Entwicklung und den Kosten ab. Möglich ist es innerhalb der nächsten Jahre.

 

Sind solche Bordelle rechtlich erlaubt?

 

In Ländern mit legaler Prostitution wie Deutschland wären sie möglich, müssten aber klar reguliert werden.

 

Nach oben scrollen